top of page

Die Farben von Himmel und See

  • Autorenbild: Hannah Seelhorst
    Hannah Seelhorst
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Umbau mit Charakter – Ein Reihenhaus aus den 50ern im neuen Glanz

Manchmal erfordert eine Sanierung mehr als nur eine Auffrischung – manchmal muss ein Gebäude neu gedacht werden. So auch bei diesem Reihenhaus aus den 50ern in Österreich, das zuvor von einer alleinstehenden Dame bewohnt wurde. Der Grundriss war nicht mehr zeitgemäß, die Räume klein und verschachtelt, die Funktionalität eingeschränkt. Das Haus musste quasi von links nach rechts gedreht werden, um modernen Wohnansprüchen gerecht zu werden. Von Planung bis Einrichtung haben wir den Umbau begleitet und ganzheitlich geplant und umgesetzt.


Neues Wohnen im alten Grundriss

Ein typisches Problem bei Häusern aus dieser Zeit: Die Raumaufteilung folgte einer anderen Lebensweise – kleine, abgeschlossene Zimmer, enge Durchgänge, wenig Offenheit.

Um Licht, Luft und Bewegungsfreiheit in das Haus zu bringen, wurde der Grundriss grundlegend verändert. Wände wurden entfernt, Räume geöffnet, und der Wohnbereich so ausgerichtet, dass er sich jetzt zur besten Belichtung hin orientiert.


Küche, Wohn- und Essbereich wurden neu organisiert, sodass sie einen fließenden Übergang bilden und - durch den Einbau eines neuen Fensters - den Blick nach draußen auf das Bergpanorama freigeben. Durch kluge Planung konnten Eingriffe in die Bausubstanz minimal gehalten werden – ein wichtiger Aspekt, um den Charakter des Hauses zu bewahren und gleichzeitig die Kosten im Blick zu haben.


Salzkammergut-Flair in Farbe und Material: zwischen Himmel und See

Was diesen Umbau besonders macht, ist die Inspiration aus dem Salzkammergut – eine Region, die für ihre natürliche Schönheit, ihre traditionellen Materialien und ihre besondere Farbpalette bekannt ist. Diese Einflüsse spiegeln sich in der Gestaltung wider: Hier ist der Grundstock für einen großen Teil unserer Curated Colours Kollektion entstanden.

Zwischen Himmel und See hat hier eine neue Bedeutung: das Erdgeschoss ist komplett in Farben des Sees gehalten. Das satte Lake Blue erinnert an den Wolfgangsee bei ruhigem Wetter und Sonnenschein. Char Pink ist eine Ode an die im Wolfgangsee beheimateten Saiblinge und ihre rosa Punkte, der Rest ist ein sandiges Grau-Beige, das den schlammigen Sandboden darstellt. Im ersten Stock soll alles eben zwischen Wasser und Himmel sein: so ist das Badezimmer im satten Cale Green gestaltet, das Kinderzimmer in Cute Green und ein Neutralton für den Rest. Hier durften auch wunderschöne Tapeten des Herstellers Belarte einziehen, ganz an das Thema Natur angelehnt: ein Wald und eine verspielte Tapete mit Hasen fürs Kinderzimmer. Unterm Dach steht dann alles unter dem Motte des Himmels: die neu eingebauten Dachflächenfenster geben die Sicht frei auf Bergwipfel, Baumkronen, Kirchturmspitze und viel, viel Himmel. Dazu passend ist der Großteil des Stockwerks in Cloudy Blue gestrichen, ein helles Blau mit grauem Unterton, das je nach Licht strahlend blau mit grünem Anteil bis hin zu graublau aussieht.


Ein Haus mit Geschichte – und Zukunft

Die Sanierung zeigt: Ein historisches Gebäude kann behutsam modernisiert werden, ohne seinen Charme zu verlieren. Mit durchdachter Planung, einer klugen Neustrukturierung und einer inspirierten Farb- und Materialwahl wurde aus dem ehemaligen Reihenhaus ein Zuhause, das seinen Ursprung respektiert, aber perfekt in die Gegenwart passt. Besonderes Highlight für uns: die Mansardenzimmer, die dank Velux-Fenstern nun echte Wohnräume mit Wohlfühlcharakter sind.

Ein gelungenes Beispiel, wie Tradition und Moderne harmonisch zusammenfinden – inspiriert von der Landschaft und der Handwerkskunst des Salzkammerguts.




Comments


bottom of page